Aktuelle News
Hier stellen wir Ihnen immer die drei aktuellsten Beiträge aus unserem Blog für Kommunalpolitik zur Verfügung.
Das Internet ist kein Rechtsfreier Raum – Hasskommentare im Netz
Das Internet ist kein Rechtsfreier Raum – Hasskommentare im Netz
- Hessen gegen Hetze https://hessengegenhetze.de/
- respect! aus Baden-Württemberg http://tickets.demokratiezentrum-bw.de/open.php
- oder die Initiative „Verfolgen statt nur löschen“ in NRW https://www.medienanstalt-nrw.de/…/verfolgen-statt-nur…
Fragen an den Bürgermeister
Eure Fragen an den Bürgermeister
Für euch haben wir unserem Bürgermeister Dirk Haarmann viele Fragen gestellt. Seine Antworten seht ihr in den Videos.
Steenmanns bei’m Ideenklau
Frank Steenmanns bei’m Ideenklau erwischt
Digitalisierung nach Art des CDU-Bürgermeisterkandidaten: neue Tastatur im Hause Steenmanns entdeckt!
Gestern mussten wir in der NRZ lesen, dass Frank Steenmanns – immerhin Bürgermeisterkandidat der CDU – sich das Thema Digitalisierung auf die Fahne schreiben möchte. Am durch Corona bedingten Homeschooling werde deutlich, dass für manche Kinder keine Chancengerechtigkeit besteht. So weit so gut. Steenmanns schlägt vor, man könne doch einen unbürokratischen Fonds einrichten, um schnell Abhilfe zu schaffen.
Moment mal! Das kommt uns doch bekannt vor. Steenmanns wird doch nicht einfach fremde Ideen klauen, oder? Doch! Der Voerder Bildungsfonds ist nämlich eine Idee der SPD.
Da fragen wir uns in Richtung von Herrn Steenmanns natürlich, was er sich davon erhofft, wenn am Tag der Stadtratssitzung – in der der SPD-Antrag entschieden werden soll – so ein Interview mit ihm erscheint.
Wer den Artikel liest, der merkt auch schnell, dass Steenmanns viele Fragen hat. Er will, will und will; fordert, fordert, fordert. Herr Steenmanns, wie wäre es, wenn sie zur Abwechslung mal Vorschläge machen, statt immer nur zu fordern. Vielleicht klappt’s ja auch mal mit eigenen Ideen. Dann brauchen Sie auch nicht mehr bei anderen Fraktionen klauen.
Bis dahin bleiben wir auf jeden Fall gespannt.